

CARLOS A. GEBAUER ist Fachanwalt für Medizinrecht und Vorstand der Hayek-Gesellschaft. Er gehört zu den herausragendsten Stimmen des klassischen Liberalismus im deutschsprachigen Raum und tritt als brillanter Moderator und Redner bei zahlreichen Veranstaltungen auf. In den letzten Jahrzehnten verfasste er als Gastautor hunderte Artikel in Publikationen wie die Achse des Guten, Cicero, eigentümlich frei und ist Mitglied des Redaktionsteams beim Podcast „Der Rechtsstaat“ des Radiosenders Kontrafunk. Zu seinen wichtigsten Buchveröffentlichungen zählen „Grundgesetz 2030: Modernisierungsvorschläge für eine Erhaltungssanierung (2023)“, „Das Prinzip Verantwortungslosigkeit: Beiträge zur Irrationalität im öffentlichen Diskurs (2023)“, „Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem: Fünf grundsätzliche Überlegungen zu Körper, Gesellschaft und Recht (2016)“, „Rettet Europa vor der EU – Wie ein Traum an der Gier nach Macht zerbricht (2014)" sowie „Warum wir alle reich sein könnten: Und wie unsere Politik das verhindert (2008)“. Er war einer der drei Referenten beim Dinner mit Input über das Klima, Menschen, Politik und Freiheit. Schauen Sie auch die anderen Videos, inklusive das spannende Podiumsgespräch mit Prof. Fritz Vahrenholt, Dr. Bernhard Strehl, Remko Leimbach - und eben Carlos A. Gebauer. Alles auf diesem Kanal.
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt am 13.9.2024 beim Dinner mit Input.
Dr. BERNHARD STREHL bei seinem Input zum Thema: "CO2"
Remko Leimbach Ist Gastgeber und Präsident von Aufrecht Schweiz - der freiheitlichen Bürgerbewegung der Schweiz, welche echte Liberale in die Politik befördern möchte.
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community! Alle Infos auf www.inputevents.ch
Nach den drei einzelnen Vorträgen von Ueli Maurer, Peter Hahne und Václav Klaus, gab es wie immer beim Dinner mit Input am Schluss noch das Podiumsgespräch mit Zuschauerfragen. Das Gespräch leitet der Gastgeber und Aufrecht Schweiz Präsident Remko Leimbach
Ex-Präsident und Vorkämpfer für eine freiheitlich-konservative Gesellschaft, Václav Klaus, sprach am 3. Mai 2024 live im Referat beim „Dinner mit Input“ in Kloten (CH) zum Thema: "Ist ein freies Europa noch möglich". Gastgeber: Remko Leimbach.
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community:
Alle Infos hier: www.inputevents.ch
Weitere Videos dieses Events mit Inputreferaten von Alt Bundesrat Ueli Maurer und dem Ex-Präsident Tschechiens, Václav Klaus, sowie einer intensiven Podiumsdiskussion in Kürze auf diesem Kanal.
Inhalt:
00:00 - Teaser
00:37 - Vorstellung durch Remko Leimbach
02:40 - Referat Václav Klaus
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community:
Alle Infos hier: www.inputevents.ch
Václav Klaus war ein führendes Mitglied der tschechoslowakischen Dissidentenbewegung während des kommunistischen Regimes und spielte eine aktive Rolle während der “Samtenen Revolution” von 1989, die zum Sturz des kommunistischen Regimes führte. Nach der Teilung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 wurde Václav Klaus zum ersten Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik ernannt. Er bekleidete dieses Amt von 1993 bis 1998 und von 2006 bis 2013. Václav Klaus war auch Vorsitzender der Partei Bürgerdemokratische Partei (ODS), die er 1991 gründete.
Erfolgsautor und TV-Legende Peter Hahne sprach am 3. Mai 2024 live im Referat beim „Dinner mit Input“ in Kloten (CH) zum Thema: "werden wir von Idioten Regiert". Gastgeber: Remko Leimbach.
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community:
Alle Infos hier: www.inputevents.ch
Weitere Videos dieses Events mit Inputreferaten von Alt Bundesrat Ueli Maurer und dem Ex-Präsident Tschechiens, Václav Klaus, sowie einer intensiven Podiumsdiskussion in Kürze auf diesem Kanal.
Inhalt:
00:00 - Teaser
00:33 - Vorstellung durch Remko Leimbach
02:40 - Referat Peter Hahne
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community:
Alle Infos hier: www.inputevents.ch
Alt Bundesrat Ueli Maurer sprach am 3. Mai 2024 live im Referat beim „Dinner mit Input“ in Kloten (CH) zum Thema: "Mehr Corona bitte - Die Liebe der Politik zur Bevormundung". Gastgeber: Remko Leimbach.
Ueli Maurer ist Schweizer Politiker und Mitglied der SVP. Vom 1. 1.2009 bis 31.12.2022 war Mitglied des Bundesrates, zuerst als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) (2009–2015) und anschliessend als Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) (2016–2022) sowie Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2013 und 2019. (Quelle: wikipedia)
Inhalt:
00:00 - Teaser
00:36 - Vorstellung durch Remko Leimbach
02:28 - Referat Alt Bundesrat Ueli Maurer
24:21 - Interview Remko Leimbach mit Ueli Maurer
Dir gefallen diese Videos? Dann solltest du mal live dabei sein. Werde Teil unserer Community:
Alle Infos hier: www.inputevents.ch
Dinner mit Input Event vom 22. März 2024 mit dem Russischen Botschafter Sergei Garmonin, dem Schweizer Spitzendiplomaten Jean-Daniel Ruch und dem Geo-Ökonom, Blogger und Russland Schweizer Peter Hänseler.
Teil 1: Einführung und Positionierung der Veranstalter, Referat von Peter Hänseler. Russland aus Sicht eines Russland-Schweizers.
Dinner mit Input Event vom 22. März 2024 mit dem Russischen Botschafter Sergei Garmonin, dem Schweizer Spitzendiplomaten Jean-Daniel Ruch und dem Geo-Ökonom, Blogger und Russland Schweizer Peter Hänseler.
Teil 2 von 4: Jean-Daniel Ruch erklärt die Position der Schweizer Diplomatie.
Unbedingt alle Videos in der richtigen Reihenfolge anschauen
Dinner mit Input Event vom 22. März 2024 mit dem Russischen Botschafter Sergei Garmonin, dem Schweizer Spitzendiplomaten Jean-Daniel Ruch und dem Geo-Ökonom, Blogger und Russland Schweizer Peter Hänseler (voicefromrussia.ch)
Teil 3 von 4: Der Botschafter der Russischen Föderation in der Schweiz, Sergei Garmonin über die Sicht Russlands auf die Schweizer Neutralität und den Ukraine Konflikt.
Dinner mit Input Event vom 22. März 2024 mit dem Russischen Botschafter Sergei Garmonin, dem Schweizer Spitzendiplomaten Jean-Daniel Ruch und dem Geo-Ökonom, Blogger und Russland Schweizer Peter Hänseler.
Teil 4 von 4: Das Podiumsgespräch unter Leitung von Remko Leimbach über Russland, den Ukraine-Konflikt und die Positionierung der Schweiz. Wie kann es Frieden geben?